Auch in diesem Jahr fand im OpenLab Hamburg im Rahmen des Programmes mint:pink ein 3D-Druck Workshop statt.
Die jungen Frauen waren wieder sehr kreativ und haben ihr eigenes individuelles Modell konstruiert, die Daten für den Druck vorbereitet und anschließend den 3D-Druckauftrag auf den 3D-Druckern gestartet. Die Ergebnisse waren beeindruckend.
mint:pink ist ein Programm der Initiative Naturwissenschaft & Technik (NAT), die von der Helmut-Schmidt-Universität unterstützt wird. Das Programm soll das Interesse junger Frauen für naturwissenschaftlich/technische Berufe und Studiengänge fördern.
Hier geht es weiter zum Erfahrungsbericht der Schulklasse:

