Deine Idee für eine Circular Economy in Hamburg!
circular futures – von Frauen für eine zirkuläre Welt. Teile deine Idee für ein zirkuläre Alltagsprodukt mit ökologischem, sozialem oder wirtschaftlichem Mehrwert. Einreichung bis 31.10.25!
Die FEMALE MAKER CHALLENGE: circular futures bringt Frauen mit Macher:innen-Spirit zusammen und zeigt, wie viel Innovationskraft in female-led Teams steckt. Wir wollen Gründerinnen und Projektleiterinnen unterstützen, ihre Ideen sichtbar zu machen – und in die Realität zu bringen.
⫸ Gesucht werden physische Alltagsprodukte, die mehr leisten: ökologisch, sozial oder wirtschaftlich Wirkung entfalten.
⫸ Im Mittelpunkt steht zirkuläres Produktdesign: langlebige Materialien, reparierbare Produkte, recycelbare Konzepte – zum Beispiel nachhaltige Möbel, wieder verwendbare Verpackungen, Upcycling-Produkte, smarte Haushaltshelfer, ressourcenschonende Mobilitätslösungen oder innovative Textilien.
Jetzt Idee bis 31. Okt einreichen unter
⫸ Inspiration und Updates gibt es auf unserem Instagram-Kanal: @maker.challenge.hamburg
Von der Idee zum Pitch
Wenn Deine Idee in die nächste Phase der FEMALE MAKER CHALLENGE: circular futures gewählt wird, erhältst Du zusätzlich Zugang zu Workshops mit unseren Expert:innen und Unterstützung, um Dein Projekt gezielt weiterzuentwickeln. Dabei gewinnst Du wertvolles Know-how im Bereich Circular Economy und hast einen offenen Raum, um dich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen, Ideen zu teilen und Feedback zu erhalten.
Am Ende der Challenge präsentierst Du Deinen Pitch vor einer Expert:innen-Jury und hast die Chance, mit Deiner Idee zu gewinnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Dein Projekt noch in der Prototyping-Phase steckt, noch als Skizze auf dem Papier kursiert, bereits ein fortgeschrittener Prototyp ist oder oder sogar schon als Kleinserie existiert.
